Zur Navigation springen.Zum Content springen.
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
+-
DEEN
BARRIEREFREIHEITKONTAKTIMPRESSUMDATENSCHUTZSITEMAP
  • AUSSTELLUNGEN
  • JETZT
  • DAS MUSEUM
  • SAMMLUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • AKTUELL
    • VORSCHAU
  • PROGRAMM
 
    
Logo Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
ZURÜCK
  • Jacopo Tintoretto, Selbstporträt, um 1547, Öl auf Leinwand,  45 x 38 cm, Philadelphia Museum of Art, Foto: © Philadelphia Museum of Art
    Jacopo Tintoretto, Selbstporträt, um 1547, Öl auf Leinwand, 45 x 38 cm, Philadelphia Museum of Art, Foto: © Philadelphia Museum of Art
  • Jacopo Tintoretto, Porträt einer jungen Dame, um 1553, Öl auf Leinwand, 103 x 79 cm, Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, Amersfoort, Foto: © The Cultural Heritage Agency of the Netherlands
    Jacopo Tintoretto, Porträt einer jungen Dame, um 1553, Öl auf Leinwand, 103 x 79 cm, Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, Amersfoort, Foto: © The Cultural Heritage Agency of the Netherlands
  • Jacopo Tintoretto, Der heilige Ludwig, der heilige Georg und die Prinzessin, 1551, Öl auf Leinwand, 230 x 150 cm, Gallerie dell'Accademia, Venedig, Foto: © bpk / Scala - courtesy of the Ministero Beni e Att. Culturali
    Jacopo Tintoretto, Der heilige Ludwig, der heilige Georg und die Prinzessin, 1551, Öl auf Leinwand, 230 x 150 cm, Gallerie dell'Accademia, Venedig, Foto: © bpk / Scala - courtesy of the Ministero Beni e Att. Culturali
  • Jacopo Tintoretto, Abendmahl in Emmaus, um 1543, Öl auf Leinwand, 156 x 212 cm, Szépmüvészeti Múzeum / Museum der Bildenden Künste, Budapest, Foto: © Szépm?vészeti Múzeum / Museum of Fine Arts Budapest
    Jacopo Tintoretto, Abendmahl in Emmaus, um 1543, Öl auf Leinwand, 156 x 212 cm, Szépmüvészeti Múzeum / Museum der Bildenden Künste, Budapest, Foto: © Szépm?vészeti Múzeum / Museum of Fine Arts Budapest
  • Jacopo Tintoretto, Die Anbetung der Könige, um 1537/38, Öl auf Leinwand, 174 x 203 cm, Museo Nacional del Prado, Madrid, Foto: © Museo Nacional del Prado. Madrid
    Jacopo Tintoretto, Die Anbetung der Könige, um 1537/38, Öl auf Leinwand, 174 x 203 cm, Museo Nacional del Prado, Madrid, Foto: © Museo Nacional del Prado. Madrid
  • Jacopo Tintoretto, Liebeslabyrinth, um 1538 und um 1552, Öl auf Leinwand, 147 x 200 cm, Royal Collection Trust/© Her Majesty Queen Elizabeth II, Foto: © Her Majesty Queen Elizabeth II
    Jacopo Tintoretto, Liebeslabyrinth, um 1538 und um 1552, Öl auf Leinwand, 147 x 200 cm, Royal Collection Trust/© Her Majesty Queen Elizabeth II, Foto: © Her Majesty Queen Elizabeth II
  • Jacopo Tintoretto, Der Sündenfall, um 1551/52, Öl auf Leinwand, 150 x 220 cm, Gallerie dell'Accademia, Venedig, Foto: © bpk / Alinari Archives / Magliani, Mauro for Alinari
    Jacopo Tintoretto, Der Sündenfall, um 1551/52, Öl auf Leinwand, 150 x 220 cm, Gallerie dell'Accademia, Venedig, Foto: © bpk / Alinari Archives / Magliani, Mauro for Alinari
  • Jacopo Tintoretto und Werkstatt, Christus und die Ehebrecherin, um 1547 - 1549, Öl auf Leinwand, 160 x 225 cm, Rijksmuseum Amsterdam, Foto: © Rijksmuseum Amsterdam
    Jacopo Tintoretto und Werkstatt, Christus und die Ehebrecherin, um 1547 - 1549, Öl auf Leinwand, 160 x 225 cm, Rijksmuseum Amsterdam, Foto: © Rijksmuseum Amsterdam
  • Jacopo Tintoretto, Deukalion und Pyrrha beten vor der Statue der Göttin Themis, 1541/42, Öl auf Holz, 127 x 124 cm, Gallerie Estensi, Modena, Foto: © Paolo Terzi
    Jacopo Tintoretto, Deukalion und Pyrrha beten vor der Statue der Göttin Themis, 1541/42, Öl auf Holz, 127 x 124 cm, Gallerie Estensi, Modena, Foto: © Paolo Terzi
  • Jacopo Tintoretto, Christus unter den Schriftgelehrten, um 1539, Öl auf Leinwand, 197 x 319 cm, Veneranda Fabbrica del Duomo di Milano, Museo del Duomo, Mailand, Foto: © Veneranda Fabbrica del Duomo di Milano
    Jacopo Tintoretto, Christus unter den Schriftgelehrten, um 1539, Öl auf Leinwand, 197 x 319 cm, Veneranda Fabbrica del Duomo di Milano, Museo del Duomo, Mailand, Foto: © Veneranda Fabbrica del Duomo di Milano
  • Jacopo Tintoretto und Werkstatt, Salomo und die Königin von Saba, um 1546–1548, Öl auf Leinwand, 151 x 238 cm, Bob Jones University Museum and Gallery, Greenville, South Carolina, Foto: © Bob Jones University Collection
    Jacopo Tintoretto und Werkstatt, Salomo und die Königin von Saba, um 1546–1548, Öl auf Leinwand, 151 x 238 cm, Bob Jones University Museum and Gallery, Greenville, South Carolina, Foto: © Bob Jones University Collection
  • Jacopo Tintoretto, Der Musikwettstreit zwischen Musen und Pieriden, um 1555, Öl auf Holz, 46 x 91 cm, Museo di Castelvecchio, Verona, Foto: © Umberto Tomba
    Jacopo Tintoretto, Der Musikwettstreit zwischen Musen und Pieriden, um 1555, Öl auf Holz, 46 x 91 cm, Museo di Castelvecchio, Verona, Foto: © Umberto Tomba
  • Jacopo Tintoretto, Joseph und Potiphars Weib, Öl auf Leinwand, 54 x 117 cm, Museo Nacional del Prado, Madrid, Foto: © Museo Nacional del Prado. Madrid
    Jacopo Tintoretto, Joseph und Potiphars Weib, Öl auf Leinwand, 54 x 117 cm, Museo Nacional del Prado, Madrid, Foto: © Museo Nacional del Prado. Madrid
  • Jacopo Tintoretto, Porträt eines weißbärtigen Mannes, um 1545, Öl auf Leinwand, 92 x 60 cm, Kunsthistorisches Museum, Wien, Foto: © KHM-Museumsverband
    Jacopo Tintoretto, Porträt eines weißbärtigen Mannes, um 1545, Öl auf Leinwand, 92 x 60 cm, Kunsthistorisches Museum, Wien, Foto: © KHM-Museumsverband
  • Jacopo Tintoretto, Die Bekehrung des Saulus, 1538/39, Öl auf Leinwand, 152 x 236 cm, National Gallery of Art, Samuel H. Kress Collection, Washington, Foto: © National Gallery of Art, Washington
    Jacopo Tintoretto, Die Bekehrung des Saulus, 1538/39, Öl auf Leinwand, 152 x 236 cm, National Gallery of Art, Samuel H. Kress Collection, Washington, Foto: © National Gallery of Art, Washington
 
Ein Museum der
Logo Stadt Köln
T3NET