Zur Navigation springen.Zum Content springen.
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
+-
DEEN
KONTAKTIMPRESSUMDATENSCHUTZSITEMAP
  • AUSSTELLUNGEN
  • JETZT
  • DAS MUSEUM
  • SAMMLUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • AKTUELL
    • VORSCHAU
 
    
Logo Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
ZURÜCK
  • Aelbert Cuyp, Dordrecht 1620 – 1691 Dordrecht, Gewitter über Dordrecht, um 1645, Eichenholz, Stiftung Sammlung E.G. Bührle Zürich, Inv.Nr. 149
    Aelbert Cuyp, Dordrecht 1620 – 1691 Dordrecht, Gewitter über Dordrecht, um 1645, Eichenholz, Stiftung Sammlung E.G. Bührle Zürich, Inv.Nr. 149
  • Aelbert Cuyp, Dordrecht 1620 – 1691 Dordrecht, Dordrechter Hafen im Mondschein, um 1645, Eichenholz, WRM 2533
    Aelbert Cuyp, Dordrecht 1620 – 1691 Dordrecht, Dordrechter Hafen im Mondschein, um 1645, Eichenholz, WRM 2533
  • Ludolf Backhuyzen, Emden 1630 – 1708 Amsterdam, Boote auf der Zuidersee vor Naarden, 1660-63, Eichenholz, WRM 2566
    Ludolf Backhuyzen, Emden 1630 – 1708 Amsterdam, Boote auf der Zuidersee vor Naarden, 1660-63, Eichenholz, WRM 2566
  • Jan van Goyen, Leiden 1596 – 1656 Den Haag, Strand mit Blick auf Scheveningen von Südwesten, 1653, Eichenholz, Privatsammlung, WRM Dep. 569
    Jan van Goyen, Leiden 1596 – 1656 Den Haag, Strand mit Blick auf Scheveningen von Südwesten, 1653, Eichenholz, Privatsammlung, WRM Dep. 569
  • Jan van der Cappelle, Amsterdam 1626 – 1679 Amsterdam, Windstille, 1650er Jahre, Eichenholz, WRM 2535
    Jan van der Cappelle, Amsterdam 1626 – 1679 Amsterdam, Windstille, 1650er Jahre, Eichenholz, WRM 2535
  • Simon de Vlieger, Rotterdam 1600/01 – 1653 Weesp, Strand mit Fischhändlern, um 1643, Eichenholz, WRM 1828
    Simon de Vlieger, Rotterdam 1600/01 – 1653 Weesp, Strand mit Fischhändlern, um 1643, Eichenholz, WRM 1828
  • Dirck Stoop, Utrecht 1615/21 – nach 1681 Utrecht, Mittelmeerhafen, 1660er Jahre, Öl auf Leinwand, WRM 1508
    Dirck Stoop, Utrecht 1615/21 – nach 1681 Utrecht, Mittelmeerhafen, 1660er Jahre, Öl auf Leinwand, WRM 1508
  • Marten Rijckaert, Antwerpen 1587 – 1631 Antwerpen, Landschaft mit dem Sturz des Ikarus, um 1620-30, Eichenholz, Privatsammlung, WRM Dep. 840
    Marten Rijckaert, Antwerpen 1587 – 1631 Antwerpen, Landschaft mit dem Sturz des Ikarus, um 1620-30, Eichenholz, Privatsammlung, WRM Dep. 840
  • Aelbert Cuyp, Dordrecht 1620 – 1691 Dordrecht, Landschaft mit Hirten und Kühen, 1650er Jahre, Leinwand, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
    Aelbert Cuyp, Dordrecht 1620 – 1691 Dordrecht, Landschaft mit Hirten und Kühen, 1650er Jahre, Leinwand, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
  • Paul Bril, Breda/Antwerpen 1553/ 54 – 1626 Rom, Gebirgslandschaft, um 1595, Kupfer, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
    Paul Bril, Breda/Antwerpen 1553/ 54 – 1626 Rom, Gebirgslandschaft, um 1595, Kupfer, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
  • Jacob van Ruisdael, Haarlem 1628/29 – 1682 Amsterdam, Baumlandschaft mit Teich, um 1649, Eichenholz, Dauerleihgabe aus Privatsammlung, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
    Jacob van Ruisdael, Haarlem 1628/29 – 1682 Amsterdam, Baumlandschaft mit Teich, um 1649, Eichenholz, Dauerleihgabe aus Privatsammlung, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
  • Jan Vermeer van Haarlem I, Haarlem 1628 - 1691 Haarlem, Blick auf Haarlem von Süden, Eichenholz, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
    Jan Vermeer van Haarlem I, Haarlem 1628 - 1691 Haarlem, Blick auf Haarlem von Süden, Eichenholz, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
  • Paul Bril, Breda/Antwerpen 1553/ 54 – 1626 Rom, Küstenlandschaft, 1596, Kupfer, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
    Paul Bril, Breda/Antwerpen 1553/ 54 – 1626 Rom, Küstenlandschaft, 1596, Kupfer, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
  • Allaert van Everdingen, Alkmaar 1621 – 1675 Amsterdam, Waldlandschaft mit Wassermühle, um 1655, Leinwand, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
    Allaert van Everdingen, Alkmaar 1621 – 1675 Amsterdam, Waldlandschaft mit Wassermühle, um 1655, Leinwand, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
 
Ein Museum der
Logo Stadt Köln
T3NET