
Trapezguckkasten, 1730, Holz, Glas, Messing, Sammlung Nekes

Guckkasten für das Chinesische Feuerwerk und für Schattenprojektionen, Holz, Papier, Transparentpapier, Metall, Ölfarbe, mit perforierter Tafel sowie Zylinder Hexe und Zylinder für Farblichteffekte, Basel um 1790, Sammlung Nekes

Camera obscura, Holz, Glas, Messing, um 1800, Sammlung Nekes

Le Bailly, Transparentbild Feuerwerk mit Drachen, Karton perforiert, collagiert und farbig hinterlegt, Südfrankreich um 1700, Sammlung Nekes

Georg Balthasar Probst, Venedig bei Tag, handkolorierter und zur Durchleuchtung perforierter Kupferstich, um 1720, Sammlung Nekes

Georg Balthasar Probst, Venedig bei Nacht, Rückseitig beleuchteter, handkolorierter und zur Durchleuchtung perforierter Kupferstich, um 1720, Sammlung Nekes

Guckkastenbild: Die Stadt Reggio im Erdbeben, handkolorierter Kupferstich, Augsburg 1785, Sammlung Nekes

Frans Francken II, Der Sturz des Phaeton, Öl auf Kupfer, um 1606, Ankauf der Freunde desWallraf & Museum Ludwig, 2021, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Cornelis Norbertus Gijsbrechts, Quodlibet mit Briefen, Kämmen und blauer Papierrolle, Öl auf Leinwand, 1675, Stiftung Juliane undWerner Lindgens, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Leonaert Bramer, König Davids Gebet vor der Bundeslade, Öl auf Kupfer, um 1640, Leihgabe aus Privatbesitz

Künstler des 17. Jahrhunderts, Die Marter des Heiligen Laurentius, Öl auf Kalksinter, Stiftung Luise Fastenrath, Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Künstler des 17. Jahrhunderts, Die Marter des Heiligen Laurentius, Öl auf Kalksinter, Rückseitig beleuchtet, Stiftung Luise Fastenrath, Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Dirck van Delen, Interieur einer verlassenen Säulenhalle, Öl auf Leinwand, Sammlung Ferdinand Franz Wallraf, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud