
Artemisia Gentileschi, Susanna und die Alten, 1622, 161,5 × 123 cm, Öl auf Leinwand, The Burghley House Collection, Stamford

Massimo Stanzione, Susanna und die beiden Alten, um 1630/35, 151,9 x 203,6 cm, Öl auf Leinwand, Städel Museum, Frankfurt am Main

Édouard Manet, Studie für „Die Auffindung des Mosesknaben“, um 1859, 35,5 x 46 cm, Öl auf Leinwand, Nationalmuseum Oslo

Lovis Corinth, Susanna im Bade, II. Fassung, 1890, 159 x 111 cm, Öl auf Leinwand, Museum Folkwang, Essen, © Museum Folkwang Essen – ARTOTHEK

Kathleen Gilje, Susanna and the Elders, Restored, 1998, 170,18 x 119,38 cm, Öl auf Leinwand, Addison Gallery of American Art, Phillips Academy, Andover, Massachusetts, museum purchase, 2011.49a.b & Rechts: Kathleen Gilje, Susanna and the Elders, Restored, 1998, 171,45 x 120,65 cm, 15 Bögen Röntgenfilm auf Plexiglas aufgezogen, Addison Gallery of American Art, Phillips Academy, Andover, Massachusetts, museum purchase, 2011.49a.b

Zoe Leonard, Seated Anatomical Model, 1991/92, 50,2 × 35,5 cm, Silbergelatine-Abzug, © Courtesy the artist, Galerie Gisela Capitain, Köln und Hauser & Wirth, New York

Anthonis van Dyck, Susanna und die beiden Alten, um 1622/23, 194 x 144 cm, Leinwand, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek, München

Rembrandt und Werkstatt, Susanna und die beiden Alten, um 1630, 49,6 x 37,8 cm, Öl auf Eichenholz, Staatliche Museen zu Berlin Gemäldegalerie, Berlin, Foto: bpk/Gemäldegalerie, SMB/Jörg P. Anders

Eugène Delacroix (nach Peter Paul Rubens), Susanna und die Alten, um 1840, 27 x 35 cm, Öl auf Leinwand, Palais des Beaux-Arts, Lille, Foto: bpk / RMN – Grand Palais / Philipp Bernard

Vincenc Beneš, Die badende Susanna, 137,5 x 84,4cm, Öl auf Leinwand, Nationalgalerie Prag

Maestro dei Trionfi Landau Finaly, Susanna und die Alten, um 1450, 40,5 x 38 cm, Öl auf Holz, Collection Zimmerli Art Museum at Rutgers University, Anonymous Donation, New Brunswick

Jean-Jacques Henner, La Chaste Suzanne (Die keusche Susanna), 1864, Öl auf Leinwand, 185 x 130 cm, Musée d’Orsay, Paris, Foto: bpk / RMN – Grand Palais / Hervé Lewandowski

Hans Makart, Susanna und die beiden Alten, um 1871, Öl auf Leinwand, 161 x 79 cm, Privatbesitz, Foto: Željko Tomic

Hendrick Goltzius, Susanna und die Alten, 1607, Öl auf Holz, 67 x 94 cm, Musée de la Chatreuse, Douai, Foto: Béatrice Hatala

Karolingischer Steinschneider, Aachen/Metz/Reims (?), Lothar-Kristall, 855-869, Bergkristall-Diskus, ø 11,5 cm x 1,3 cm, im 15.-17. Jh. zur Schale gefasst, Kupfer, vergoldet, ø 18,3 cm, London, British Museum, © The Trustees of the British Museum

Cornelis van Haarlem, Susanna im Bade, um 1589, Öl auf Leinwand, 126,2 x 102,3, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, Foto: bpk/Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Jan Massys, Susanna und die Alten, 1540-60, Öl auf Holz, 131,2 x 111 cm, Antwerpen, The Phoebus Foundation

Michiel Coxcie I (zugeschrieben), Susanna und die Alten, Um 1550-59, Öl auf Eichenholz, 98,5 x 104 cm, Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe

Francesco Hayez, Susanna im Bade, 1850, Öl auf Leinwand, 138 x 122 cm, National Gallery, Leihgabe aus Privatbesitz, London

Orazio Samacchini, Joseph und Potiphars Weib, 1570-75, Öl auf Holz, 34,5 x 29 cm, Uffizien, Florenz

Embriachi-Werkstatt, Hochzeitskästchen mit der Geschichte der Susanna im Bade, Beintäfelchen auf rekonstruiertem Holzkorpus, 25 x 38,5 x 26 cm, KOLUMBA Kunstmuseum des Erzbistums Köln

Anonymer Schreiber um 200 n. Chr., Älteste existierende Schriftfassung der Susanna-Geschichte, Fragment des griechischsprachigen Kodex P 967 Rahlfs, Papyrus mit Tinte beschrieben, 178 x 126 mm (P.Theol. 37), Institut für Altertumskunde, Papyrussammlung, Köln