header

 

Zuhause unterwegs im Wallraf

Erkunden Sie unsere Sammlung ganz einfach von Zuhause – unser 360° Rundgang macht es Ihnen möglich!
Diese Tour umfasst alle Galerieräume unseres Museums: Mittelalter, Barock und das 19. Jahrhundert. Erkunden Sie unsere ständige Sammlung, darunter Meisterwerke von Lochner, Dürer, Rubens, Rembrandt, Manet und van Gogh.
Ausgesuchte Standpunkte ermöglichen Ihnen direkt vor einzelne Gemälde zu treten. Highlights haben wir für Sie mit einem goldenen Bilderrahmen markiert und mit Kurztexten, Audio- oder Videotracks versehen. Sind es oft die Details, die auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind und das Kunstwerk ausmachen, können Sie mit Hilfe der Lupenfunktion bis ins Detail heranzoomen und so die besonderen, ungewöhnlichen oder gar unerwarteten Aspekte in den Blick nehmen. Ein Klick auf die Saaltexte führt Ihnen in prägnanter Kürze das Thema des jeweiligen Galerieraumes vor Augen.
Über den Etagenplan oben links haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich einen allgemeinen Überblick zu verschaffen. Ein blinkender Kreis zeigt Ihnen, wo Sie sich gerade im Museum befinden. Weitere Standpunkte in den Sammlungsräumen sind ebenfalls im Plan angezeigt – ein Klick bringt Sie direkt dorthin.
Ein zweites wichtiges Orientierungstool finden Sie am unteren Bildrand: Navigations- und Zoom-Symbole ermöglichen die Bewegung im Raum, die Doppelpfeile führen zum Saalwechsel und durch einen Klick auf das kleine Quadrat öffnet sich eine Leiste mit Miniaturansichten der Sammlungsräume – auch diese Funktionen sind ein- und ausblendbar. In dem Informationssymbol oben rechts sind zudem alle wichtigen Punkte nochmal zusammengefasst.
Wir hoffen, dass wir mit diesem virtuellen Rundgang Ihre Neugierde auf unsere Kunst geweckt haben. Digital können Sie uns zeit- und ortsunabhängig besuchen – analog finden Sie uns am Kölner Rathaus (Obenmarspforten) von dienstags bis sonntags zwischen 10 und 18 Uhr.
Ein großer Dank geht an unseren Freundeskreis, der uns bei dieser digitalen Reise großzügig unterstützt hat, und an HHVISION bei der Umsetzung.